dienen

dienen
v služiti, službovati (-bujem); bei der Fußtruppe - služiti kod pješadije; im Heere (bei der Armee) - služiti u vojsci; von unten auf, von der Pike auf - početi služiti kao prost vojnik; jdm. auf etw. - odgovoriti; jdm. gehörig - vratiti milo za drago; wozu dient das? čemu je to?; damit ist mir wenig gedient time mi je slabo po-moženo; zu nichts dienen ne bi niza-što; jdm. zum besten - koristiti kome; den Lüsten - biti razvratan (-tna)

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • dienen zu — dienen zu …   Deutsch Wörterbuch

  • dienen — dienen …   Deutsch Wörterbuch

  • Dienen — Dienen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und mit der dritten Endung des Hauptwortes verbunden wird. Es bedeutet, 1. Eigentlich, überhaupt, jemanden unterwürfig, von ihm abhängig seyn, und diese Abhängigkeit durch die That… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • dienen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. dienen, ahd. dionōn, thionōn, as. thionon Stammwort. Aus g. * þiwa nō Vsw. dienen , auch in anord. þjóna, afr. thiānia; vielleicht Ersatz für älteres * skalki nō in gt. skalkinon gleicher Bedeutung und entsprechender… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • dienen — dienen: Das altgerm. Verb mhd. dienen, ahd. dionōn, niederl. dienen, schwed. tjäna ist abgeleitet von einem germ. Substantiv mit der Bedeutung »Diener, Gefolgsmann«, das in got. Þius »Knecht«, urnord. ÞewaR »Diener, Lehnsmann« bewahrt ist und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • dienen — V. (Mittelstufe) bei jmdm. als Diener arbeiten Beispiel: Sie hat ihr ganzes Leben lang ihrem Herrn als Magd gedient. Kollokation: seiner Heimat dienen dienen V. (Mittelstufe) für etw. gebraucht werden, einen bestimmten Verwendungszweck haben… …   Extremes Deutsch

  • dienen — bewirten; bedienen; servieren; fungieren; eignen; wirken; herhalten; nutzen; fördern; bereichern; begünstigen; nützen; …   Universal-Lexikon

  • Dienen — 1. De, der dênt, is sô gôd as de, der lônt. – Goldschmidt, 103; Bueren, 120. Die Dienstboten sind in Oldenburg den Kindern des Hauses fast vollständig gleichgestellt; sie gehören ganz mit zur Familie, und da auch die Kinder wohlhabender Landleute …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • dienen — die·nen; diente, hat gedient; [Vi] 1 etwas dient etwas (Dat) etwas fördert oder unterstützt etwas: Die Fortschritte in der Medizin dienen der Gesundheit der Menschen 2 etwas dient (jemandem) als / zu etwas etwas wird von jemandem zu einem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dienen — 1. a) angestellt sein, arbeiten, Dienst machen/tun, tätig sein; (veraltend): in Dienst[en] sein/stehen. b) den Militärdienst/Wehrdienst [ab]leisten. 2. a) beistehen, eintreten, sich hingeben, unterstützen, sich widmen, zur Verfügung stehen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dienen — deene …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”